Netzwerk
Das Netzwerk der NMMSE wird von 1 Windows-Server 2012, einem Windows Server 2008 und 1 Windows-Server 2003 als Domäne mit Active Directory mit einer Übertragungsrate von 1 Gbyte im LAN und zusätzlich als WLAN für alle integrierten Notebooks administriert. Mehrere GByte-Switches, insgesamt 4 Beamer, 5 Drucker und 3 Scanner komplettieren die Infrastruktur!
19" Schrank 100cm
Serverschrank!
19" Schrank Digitus, Regalb. 60cm, ausziehbar
Patchschrank!
SERVER 1:
SERVER 2: IBM Server x3650 QuadCore Xeon E5430
Gehäuse: 19" Rack 2HE
Erweiterungseinschübe gesamt (frei):
-
8 (4) x Hot-Swap - 2,5"
-
1 (0) x von vorne zugänglich - 5,25" x 1/6H (Slim Line)
Erweiterungssteckplätze gesamt (frei):
-
2 (0) x Prozessor - LGA771 Socket
-
12 (8) x Speicher - DIMM 240-PIN
-
2 (2) PCI Express x8 - Low-Profile (4x-Modus)
-
1 (1) PCI Express x8 - Volle Länge
-
1 (1) PCI Express x8 - Halbe Länge
Netzteil: 2 x 835 watt redundant
Prozessor: 2 x Xeon Quad Core E5430 (4 x 2,66 Ghz)
Hauptspeicher: 2 x 4 GB DDR II SDRAM - ECC (2 x 2 GB)
Festplatte: 4 x 146 GB 10k U320 SFF 2,5" SAS
Optisches Laufwerk: DVD-ROM/CD-RW Combo Drive
Grafikkarte: onboard, ATI Radeon 7000M 16 MB
Raid Controller: IBM ServerRAID-8k - RAID Level: RAID 0, RAID 1, RAID 5
SERVER 3: LCS Crane XEON Server, 19", 5HE
SCA-Backplane für SC5100/SC5200/SC5250-E (gesamt: 10 Wechselrahmen)
Mainboard SE7501HG2 "HARLINGEN" Dual Xeon
Sockel : 2x Xeon (512k Cache only)
Bustakt : 533/400MHz
Chipsatz : INTEL E7501
RAM-Sockel : 6x DDR-RAM (immer paarweise)
RAM max. : 12GB ECC reg.
Steckplätze : 1x 64-bit/133-MHz 2x 64-bit/100-MHz 3x 32-bit/ 33-MHz
Schnittstellen: 2x ser, 2x PS/2, 3x USB
SCSI : 2x U320 RAID 0,1
LAN : 2x Intel© PRO/1000 XT Network Controller (Intel© 82550PM)
Format : extended ATX
CPU Intel Xeon 2.400 MHz Box FSB533
2x 184 pin DDRAM 512 MB ECC reg.
1x FDD NEC Floppy 1,44 MB schwarz
1x 16x DVD ROM
Intel RAID Controller SRCZCR "CALDWELL" 1 Kanal
6x HDD Fujitsu MAP3735NC 73 GB 10K SCA80 Hot Swap
60 Clients Acer Veriton "All in One" Z4810G
-
jeweils 25 Schüler-Arbeitsstationen in 2 Informatikräumen
-
jeweils 1 Lehrer-Arbeitsstation in 2 Informatikräumen
-
4 Arbeitsplätze im Konferenzzimmer
-
1 Arbeitsplatz in der Direktion
-
1 Arbeitsplatz im Admin-Bereich (Serverraum)
-
1 Arbeitsplatz in der Bibliothek
-
1 Arbeitsplatz in der Schulküche
Prozessor: Intel Core i5 (4. Gen.) 4460T / bis 2,7 Ghz
Hauptspeicher: 8 GB (16GB Max) DDR3 1600 MHz
Festplatte: 500 GB HDD - Serial ATA-600 / 7200 rpm
Optisches Laufwerk: DVD-Writer - Serial ATA - Serial ATA
Cardreader
Grafikkarte: Intel HD Graphics 4600
Sound: onboard
Netzwerk: onboard 10/100/1000 MBit
Tastatur: Funk
Maus: Funk
2 Monitor Benq-TFT BL2405HT 60, 96 cm (24") / LED
Zusätzlich im Admin- und Direktionsbereich
Bilddiagonale: 24" Wide
Auflösung: 1920 x 1080 (Full HD) 16:9
Lochmaske: 0,276 mm
Kontrastverhältnis (dynamisch): 10 000 : 1
Helligkeit: 250 cd/m²
Reaktionszeit: 2 ms
Betrachtungswinkel: 170° / 160°
Anschlüsse: DVI-D / Sub-D / HDMI
höhenverstellbar
15 Laptops Toshiba
in 15 Klassen (interaktive Whiteboards!)
5 Laptops Lenovo
Musikraum (Beamer), Schulwart (2), Sonderunterrichtsräume (interaktive Whiteboards!)
4 Beamer
2 Informatikräume, Musikraum, Tagungsraum, Konferenzzimmer:
2 Brother-Laserdrucker HL 5450DN
Geschwindigkeit: bis zu 38 Seiten/min (Duplex bis zu 18 Seiten)
Auflösung: bis zu 1 200 x 1 200 dpi
Speicher: 64 MB (erweiterbar auf max. 320 MB)
Papierzuführungen: Fach 1 (250 Blatt bei 80 g/m²), 50 Blatt Multifunktionsschacht)
Schnittstellen: USB 2.0 Highspeed, 10/100 Base TX Ethernet
2 Oki-Laserdrucker B6500N
Geschwindigkeit: bis zu 43 Seiten/min
Auflösung: bis zu 1 200 x 1 200 dpi
Speicher: 128 MB (erweiterbar auf max. 640 MB)
Papierzuführungen: Fach 1 (150 Blatt bei 80 g/m²), Fach 2 (550 Blatt bei 80 g/m²)
Schnittstellen: IEEE 1284 bidirektional Centronics, USB 2.0, RS 232C seriell 25 Pin, 10/100 Base TX Ethernet
Druckerauslastung: max. 200 000 Seiten/Monat, durchschnittlich 20 000 Seiten/Monat
4 HP Scanner ScanJet G4050 Foto
Opt. Auflösung: 4 800 dpi
Int. Auflösung: 4 800 x 9 600 dpi
Tiefe: 96