Beginn: 12.09.1983 ---- Ende: 6. Juli 1984
Klasse | K | M | S | Klassenvorstand | |
1a/I | 9 | 16 | 25 | Petzold Manfred | |
1b/I | 7 | 19 | 26 | Petzold Margareta | |
1c/II | 23 | 8 | 31 | Fellhofer Herta | |
39 | 43 | 82 | |||
2a/I | 17 | 14 | 31 | Lahner Günther | |
2b/I | 15 | 16 | 31 | Hochradl Josef-Georg | |
2c/II | 7 | 12 | 19 | Friedl Gertraud | |
2d/II | 16 | 7 | 23 | Laimer Maria | |
55 | 49 | 104 | |||
3a/I | 8 | 17 | 25 | Dürager Inge | |
3b/I | 16 | 7 | 23 | Magerl Bettina | |
3c/II | 6 | 8 | 14 | Gerzer Peter | |
3d/II | 22 | 6 | 28 | Haberl Eva-Maria | |
52 | 38 | 90 | |||
4a/I | 18 | 12 | 30 | Hawlik Günther | |
4b/I | 12 | 17 | 30 | Fischereder Johann | |
4c/II | 7 | 7 | 14 | Schrattenecker Walter | |
4d/II | 8 | 15 | 23 | Zoidl Maria | |
46 | 51 | 97 | |||
P/A | 8 | 8 | 16 | Rosenhammer Franz | |
P/B | 8 | 8 | 16 | Schmid Waltraud | |
16 | 16 | 32 |
Abgänge: Lixl (2b) nach Salzburg, Stachl P/B
Gesamtschülerzahl zu Schulbeginn | 191 K | 182 M | = | 373 HS |
16 K | 16 M | = | 32 PL |
Außer den Klassenvorständen unterrichten im Schuljahr 1983/84 noch folgende Lehrpersonen:
Lit. Lehrer: | Dürrager Berta Eglseder Siegfried Größlhuber Helmut (01.10.83 - 31.05.84 Präsenzdienst) Höfer Ingrid Köstlinger Brigitte Resch Thomas Petter Renate Rieger Claudia Brandl Harald (wegen Präsenzdienst bis 28.02. den Dienst nicht angetreten) |
Rel. Lehrer | Dechant Oberndorfer Ferdinand Pfarrer Spöcklberger Franz RL Haider Johann |
Lehrer f. Werkerziehung | Ganglmaier Erna Öller Angela Österbauer Ulrike Schmidlechner Elisabeth Schrattenecker Hermine Alfons Josefa (dzt. Mutterschutzurlaub) |
- Frau Österbauer und Frau Schrattenecker unterrichten wortwörtlich 12 Stunden (Lehrpflichtermäßigung für Werklehrer im Schuljahr 1983/84 möglich)
- Frau Dachs Annelore tritt am 14.12.1983 als "Springerin" für HL Petzold Margarete den Dienst an. Sie bleibt bis 13.01.1984 an der HS und tritt am 16.01.1984 den Dienst an der HS Braunau I an.
- Herr Weitzhofer Rainer wechselt nach Semester von Mattighofen nach Eggelsberg.
- Frau Wilhelm Kreszenz wird am 09.03.1984 von Friedburg nach Eggelsberg versetzt.
- Frau Berta Dürrager (17.02.1984) und Frau Petzold Margareta (12.03.) treten vorzeitig den Mutterschutzurlaub an.
- Herr Brandl tritt den Dienst in Eggelsberg nicht an.
4. Juli 1984
Großes Spektakel in der Hauptschule Eggelsberg.
Die Hauptschulen St. Pantaleon und Eggelsberg werden für eine bestimmte Zeit Partner.
Programm:
HS St. Pantaleon (Dir. Karlheinz Schönswetter) führt Tänze vor, die Frau HL Haberl einstudierte.
HS Eggelsberg brachte das Stück "Drachen haben nichts zu lachen" zur Aufführung (Regie Frau Petter und Frau Höfer)
...