Am 14.09.1981 beginnt das Schuljahr 1981/82. Ein Höhepunkt dieses Jahres war ohne Zweifel der Ballet-Auftritt des Landestheaters Linz!
Beginn: 14.09.1981 | Ende: 09.07.1982 |
Klasse | Knaben | Mädchen | Summe | Klassenvorstand |
1a/I | 9 | 15 | 24 | Herr Lahner Günther |
1b/I | 16 | 7 | 23 | Frau Magerl Bettina |
1c/II | 9 | 11 | 20 | Herr Gerzer Peter |
1d/II | 18 | 6 | 24 | Frau Eidenhammer Eva-Maria |
52 | 39 | 91 | ||
2a/I | 19 | 12 | 31 | Herr Hawlik Günther |
2b/I | 14 | 17 | 31 | Herr Fischereder Johann |
2c/II | 8 | 12 | 20 | Herr Schrattenecker Walter |
2d/II | 11 | 11 | 22 | Frau Zoidl Maria |
52 | 52 | 104 | ||
3a/I | 9 | 20 | 29 | Frau Prikoszovits Herta |
3b/I | 14 | 13 | 27 | Frau Schmid Waltraud |
3c/II | 11 | 11 | 22 | Herr Petzold Manfred |
3d/II | 9 | 10 | 19 | Frau Oblak Berta |
43 | 54 | 97 | ||
4a/I | 8 | 20 | 28 | Frau Köstlinger Brigitte |
4b/I | 15 | 15 | 30 | Frau Laimer Maria |
4c/II | 15 | 6 | 21 | Frau Petter Renate |
4d/II | 11 | 13 | 24 | Herr Marinitsch Erich |
49 | 54 | 103 | ||
Pol A | 17 | 6 | 23 | Herr Größlhuber Helmut |
Pol B | 13 | 9 | 22 | Herr Rosenhammer Franz |
30 | 15 | 45 | ||
Ohne Klassenvorstandschaft sind: | Frau Dürager Inge | |||
Frau Friedl Gertraud | ||||
Frau Höfer Ingrid | ||||
Frau Petzold Margareta | ||||
Herr Eglseder Siegfried | ||||
Herr Hochradl Georg | ||||
Arbeitslehrerinnen: | Frau Edthofer Angela | |||
Frau Ganglmaier Erna | ||||
Frau Perschl Sylvia | ||||
Frau Reindl Martina | ||||
Religionslehrer: | Herr Pfarrer Spöcklberger Franz | |||
Herr Pfarrer Oberndorfer Ferdinand | ||||
Herr Haider Johann | ||||
Herr VD Webersberger Karl unterrichtet im Pol. Lehrgang M / III. LG. |
Folgende Änderungen sind während des Schuljahres zu verzeichnen:
- Frau Edthofer tritt am 12.01.1982 den Mutterschaftsurlaub an.
- AL Leitner Martina tritt den Dienst an, wird aber wieder versetzt.
- AL Reindl Martina wird gleichfalls versetzt.
- AL Fischill Sylvia und Guger Margot kommen an die HS Eggelsberg. Sie bleiben bis Schulschluß.
- Am 07.11.1981 tritt Frau Petzold Margareta und am 12.03.1982 Frau Höfer Ingrid den Mutterschaftsurlaub an.
- Herr VL Lahner wird das gesamte 2. Semester beurlaubt (Ausbildung zum Hauptschullehrer). Die 1a- Klasse wird von Frau HL Dürager Inge übernommen.
Am 22.Oktober 1981 findet 1 Elternabend für die Eltern der 1. Klassen statt: Originaleinladung
Elternsprechtag ist am 17.12.1981: Einteilung
Die Schikurse finden im Jänner (2. Klassen) und im März (3. Klassen) statt: Original-Abrechnung
Ballett in Eggelsberg
Am 1. April waren einige Mitglieder des Ballets des Landestheaters Linz in die Hauptschule Eggelsberg gekommen, um die Schüler mit dieser Art Kunst vertraut zu machen.
Zu Beginn erklärte Balletmeister Schneider den anstrengenden Tagesablauf einer Balleteuse oder eines Tänzers, ehe diese zu Klavierbegleitung einige Ausschnitte aus ihrem täglichen Trainingsprogramm zeigten. Daß dieses oftmalige Üben bis zur Perfektion harte körperliche Arbeit bedeutet, dürfte allen Zuschauern klargeworden sein.
Für die jungen Zuseher von Volks- und Hauptschule hervorragend geeignet war dann das "Clown-Ballet". Jetzt traten alle angereisten Künstler kostümiert auf die Bühne und zeigten auch ihr schauspielerisches Talent. Eine vorausgehende kurze Inhaltsangabe sorgte dafür, daß sich die Schüler ganz auf die Darstellung und auch auf die Musik von Strawinsky, heuer wäre sein 100. Geburtstag, konzentrieren konnten.
Am Ende dieser Pantomime erhielten Ballettänzer und Balletmeister langanhaltenden Beifall.
Das Amt der Oö. Landesregierung, Abtlg. Kultur (Dr. Josef Ratzenböck), übernimmt die Kosten.
![]() |
![]() |
![]() |
Dazu ein Schreiben des Landestheaters.
Der 2. Elternsprechtag findet am 17.05.1982 statt: Einteilung.
Was es sonst noch zu berichten gibt:
Im Schuljahr 1981/82 ist das innenpolitische Klima von mehreren Themen geprägt.
- AKH-Skandal (Allgemeines Krankenhaus Wien)
Dieser Bau ist so riesig geplant (man spricht dzt. von mehr als 40 Mrd. Schilling), daß er nicht in den Griff zu bekommen ist. Dunkle Geschäfte blühen an allen Orten. Herr Kirchschläger spricht von Sümpfen, die da trocken gelegt werden müßten. - WBO-Skandal (Burgenländischer Wohnbau)
Politiker werden beschuldigt und müssen zurücktreten, weil sie WBO-Gelder bestimmungswidrig verwendeten - Bau des Konferenzzentrums
Zwischen 7 und 10 Mrd. soll dieses Monster kosten. Allein die Erhaltung eines Baus in dieser Größenordnung stellt sich auf eine Million täglich - Das Gespenst der Arbeitslosigkeit steht vor der Tür
Ein Beispiel aus dem Raum Eggelsberg soll die Lage charakterisieren: Eine Steuerberatungsfirma schreibt einen Lehrplatz aus - nicht weniger als 40 (!) Mädchen bewerben sich um diesen Posten.
Auch außenpolitisch rumort es:
- Die Argentinier besetzen die Falklandinseln (englisches Territorium). Die Engländer setzen ihre Kriegsflotte in Bewegung und besiegen das argentinische Heer. Milliarden werden verpulvert, obwohl beide Staaten bis über beide Ohren in wirtschaftlichen Schwierigkeiten stecken.
- Die Israelis marschieren im Libanon ein und bilden einen Kordon um Beirut. Unsägliches Leid hat die Zivilbevölkerung zu tragen
- Krieg zwischen Iran und Irak.
Die Fußballweltermeisterschaft 1982 wird in Spanien ausgetragen:
- Italien
- Bundesrepublik Deutschland
- Polen
- Frankreich
Österreich erringt den 8. Platz!
Urkunden zur Teilnahme am Umweltschutzbewerb: