FREIDAY

Mit dem Start des heurigen Schuljahres 2024/25 wurde in den Klassen 1d, 2b und 3a ein neues Projekt gestartet: FREIDAY.

Jede Woche arbeiten die Klassen im ersten Semester bis zu drei Unterrichtsstunden am Freiday-Projekt. Dabei beschäftigen sich die Schüler/innen mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN. Es geht darum, sich mit einem Thema auseinanderzusetzen, das einen wirklich interessiert und so dazu beizutragen, die Welt ein bisschen lebenswerter zu machen.

Die 3a begann damit, die Nachhaltigkeitsziele der UN kennenzulernen. Außerdem wurde darüber gesprochen, was gebraucht wird, um ein gutes Leben führen zu können und auch, wo Handlungsbedarf gegeben ist. Gemeinsam entwickelten die Schüler/innen der 3a in Gruppen Ideen, wie man etwas zum Besseren verändern kann.

Nachdem die einzelnen Gruppen ihre Ziele und Projekte festgelegt hatten, ging es in die zweite Phase. Die ersten Projekte sind bereits erfolgreich umgesetzt worden, an den anderen Projekten wird noch fleißig gearbeitet.

Projekte:
– Plastik & Recycling: Projektvorbereitung für einen Workshop in der VS Eggelsberg
– Natur- und Umweltschutz: Vogelfutterplätze im Winter | Spendenboxen basteln | Vogelhäuschen für den Frühling | Insektenhotel | Blumenwiesen & Co.
– Recycling: Aus Alt mach Neu! (Fahrräder, Helme und Alltagsgegenstände zu Blumeninseln umgestalten)
– Menschen miteinander: Besuch im Altenheim
– Mülltrennung: Vorbereitung eines Workshops zum Thema Mülltrennung

Auch die 2b-Klasse setzte schon sehr erfolgreich ihre Projekte um:
– Besuche im Altenheim
– Der GRÜNE Donnerstag